Suche

Hallo, du möchtest am Tag der Deutschen Einheit gerne einen Baum pflanzen, hast aber keinen eigenen Garten? Kein Problem, nimm einfach als Gast an einer vielen öffentlichen Pflanzpartys teil! Wo die nächste stattfindet erfährst du ganz einfach über unsere Suchfunktion.

Grüne Jugend Vechta

31.10.22 um 21:32 Uhr

Anzahl der Bäume
500
Baumarten
Organisator
Baumverein Vechta
Adresse
Bundeskanzler Kohl Str., 49424 Goldenstedt
Beschreibung

Amberg for Future

07.10.22 um 15:00 Uhr

Anzahl der Bäume
100
Baumarten
vrs. Weißtannen, Eichen und Baumhasel
Organisator
Fairtrade Stadt Amberg mit dem Forstamt Amberg
Adresse
Atzlricht, 92224 Amberg
Beschreibung
Wir treffen uns in Atzlricht am Freitagnachmittag ab 15.00, um zusammen mit dem Forstamt der Stadt Amberg Bäume zu pflanzen. Der genaue Standort ist unter www.amberg.de/einheitsbuddeln einzusehen. Bitte - wenn möglich - einen Spaten mitbringen.

Mein Baum fürs Land

07.10.22 um 13:30 Uhr

Anzahl der Bäume
150
Baumarten
Rotbuche
Organisator
Kreisforstamt Biberach
Adresse
88456 Ingoldingen
Beschreibung
Bitte Spaten/Schaufel selbst mitbringen. Treffpunkt ist im Wald zwischen Ingoldingen und Steinhausen. Wir freuen uns!

LMU #EINHEITSBUDDELN

03.10.22 um 10:00 Uhr

Anzahl der Bäume
4
Baumarten
Beerensträucher
Organisator
LMU Ispringen
Adresse
Turnstraße 75228 Ispringen
Beschreibung
Auf dem Gelände unseres Gemeindekindergartens wollen wir dieses Jahr Beernsträucher pflanzen. Zusammen mit den Kindern des Kindergartens werden wir Johannisbeer- und Himbeersträucher pflanzen.

Einheitsbuddeln Großalmerode

03.10.22 um 10:00 Uhr

Anzahl der Bäume
300
Baumarten
Organisator
Stadt Großalmerode
Adresse
Schwarzenberghütte Großalmerode
Beschreibung
Seit 2019 nimmt die Stadt Großalmerode gemeinsam mit dem Jugendparlament und dem Forstamt jährlich am Einheitsbuddeln teil. Dieses findet traditionell an der Schwarzenberghütte statt. Es wird empfohlen einen Spaten und gerne auch eine Gießkanne mitzunehmen.

75 Jahre Landfrauen Bassum

03.10.22 um 11:00 Uhr

Anzahl der Bäume
250
Baumarten
Organisator
Landfrauenverein Freudenberg- Bassum e.V.
Adresse
Bünte 5, 27211 Bassum
Beschreibung
Zum 75- jährigen Jubiläum des Landfrauenvereins sollen 250 Bäume gepflanzt werden. Jeder hat die Möglichkeit vorbei zu kommen und einen Baum zu pflanzen. Wer möchte, kann dem Bäumchen noch einen Wunsch mit auf den Weg geben. Zur Stärkung gibt es eine Kürbissuppe und für die Kinder bietet das Butscherwerk Aktionen an. Kosten: 10€ pro Baum incl. Verbissschutz Bitte Spaten mitbringen!

Einheitsbuddeln Gemeinde Haseldorf

03.10.22 um 11:00 Uhr

Anzahl der Bäume
1
Baumarten
Eiche
Organisator
Gemeinde Haseldorf
Adresse
25489 Haseldorf
Beschreibung
Es pflanzen Mitglieder der Gemeindevertretung Haseldorf mit Bürgermeister Daniel Kullig (BfH)

Oestrich-Winkler Einheitsbuddeln

03.10.22 um 10:00 Uhr

Anzahl der Bäume
600
Baumarten
Traubeneichen, Kirschen, Elsbeeren
Organisator
Stadt Oestrich-Winkel und Forstamt Rüdesheim
Adresse
Parkplatz Kreistanne
Beschreibung
600 junge Bäume für die Freiflächen oberhalb des "Basalter Bruchs" in der Oestricher Waldgemarkung. Zufahrt + Parken über die Straße in Richtung Hallgarter Zange - von dort ist der ca. 15-minütige Fußweg ausgeschildert. Bitte einen Spaten mitbringen! Über eine Spende von 2,50 € je Baum würden wir uns freuen!

#Einheitsbuddeln im Kinderstadtwald Falkensee

03.10.22 um 10:00 Uhr

Anzahl der Bäume
30
Baumarten
Organisator
Jugendforum Falkensee
Adresse
Duisburger Straße, 14612 Falkensee
Beschreibung
Stellt euch vor, zum 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost bis West. Für das Klima. Und für euch und eure Familien. Für unsere Zukunft. Aufforstung ist nach einer Studie der ETH Zürich die vielversprechendste Möglichkeit die drohende Klimakrise abzuwenden bzw. einzudämmen. Bis zu eine Milliarde Hektar Land müssen laut der Studie neu mit Bäumen bepflanzt werden um zwei Drittel der bislang von Menschen verursachten CO2-Emissionen zu binden und so eine reale Chance auf ein Erreichen des 1,5 Grad-Ziels aus dem Pariser Kliamabkommen zu erlangen. Am Tag der deutschen Einheit wird es nun zum vierten Mal eine bundesweite Baumpflanzaktion unter dem Motto #Einheitsbuddeln geben. Ziel ist es, dass jede*r Deutsche am Tag der deutschen Einheit einen Baum pflanzt. Mit der Aktion soll eine neue Tradition geschaffen werden, die das Erinnern an unsere Geschichte mit dem vorausschauenden Blick in die Zukunft verbindet. Auch in Falkensee wird es deshalb eine Baumpflanzaktion geben, organisiert vom Jugendforum Falkensee und der Ortsgruppe Fridays4Future Falkensee mit Unterstützung der Baumschutzgruppe Finkenkrug. Wir starten um 10 Uhr am Kinderstadtwald am östlichen Ende der Duisburger Straße (nahe des Bahnhofs Seegefeld). Damit die Aktion Erfolg hat, sind wir darauf angewiesen, dass sich viele Menschen an der Aktion beteiligen und Bäume und Spaten mitbringen. So please feel free to plant a tree.

Einheitsbuddeln Kornwestheim

03.10.22 um 14:00 Uhr

Anzahl der Bäume
16
Baumarten
Organisator
Jusos-Kreisverband Ludwigsburg
Adresse
Bahnhofstraße 85, 70806 Kornwestheim
Beschreibung
Der Juso-Kreisverband Ludwigsburg finanziert die entsprechenden Bäume und freut sich über jede Mithilfe, die Gemeinde stellt die Fläche zur Verfügung. Die Veranstaltung ist mit der Kommune abgesprochen und genehmigt.

Bochum Pflanzparty

03.10.22 um 11:00 Uhr

Anzahl der Bäume
16
Baumarten
Obst
Organisator
Bochum Marketing
Adresse
Brockhauser Straße 126, 44797 Bochum
Beschreibung

Hürth

03.10.22 um 10:00 Uhr

Anzahl der Bäume
60
Baumarten
Organisator
Stadt Hürth
Adresse
Kierdorfer Straße 3, 50354 Hürth
Beschreibung

Startpflanzung Kreis Pinneberg

13.09.22 um 13:30 Uhr

Anzahl der Bäume
1
Baumarten
Paulownie
Organisator
Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e.V.
Adresse
Westring, 25421 Pinneberg
Beschreibung
mit Kreispräsident, Landrätin und Bürgermeisterin

Startpflanzung S-H

08.09.22 um 09:00 Uhr

Anzahl der Bäume
1
Baumarten
Amberbaum
Organisator
Einheitsbuddeln e.V.
Adresse
Alte Dorfstrasse, Kiel-Suchsdorf
Beschreibung
mit Ministerpräsident Daniel Günther

Willer Wald Ascheffel

25.03.23 um 21:32 Uhr

Anzahl der Bäume
100
Baumarten
Organisator
CDU SH
Adresse
Heerweg, 24358 Ascheffel
Beschreibung