Suche

Hallo, du möchtest am Tag der Deutschen Einheit gerne einen Baum pflanzen, hast aber keinen eigenen Garten? Kein Problem, nimm einfach als Gast an einer der vielen öffentlichen Pflanzpartys teil! Wo die nächste stattfindet erfährst du ganz einfach über unsere Suchfunktion.

Einheitsbuddeln Kaltenkirchen 2025

03.10.25 um 11:00 Uhr

Anzahl der Bäume
750
Baumarten
Esskastanie,Walnuss,Elsbeere, Spitzahorn,Wildapfel,Vogelkirsche, Roteiche
Organisator
Stadt Kaltenkirchen
Adresse
Barmstedter Str
Beschreibung
Am 3. Oktober findet in Kaltenkirchen das jährliche „Einheitsbuddeln“ statt. Auf einer wiederaufgeforsteten Waldfläche an der Barmstedter Straße, nahe der A7, werden 750 junge Bäume gepflanzt. Bei der Auswahl der Bäume wird besonders darauf geachtet, dass diese sich durch ihre hohe Attraktivität für Insekten und teilweise die Bildung essbarer Früchte, die später den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kaltenkirchen zur Verfügung stehen werden, auszeichnen. Mit fachlicher Begleitung und entsprechendem technischen Equipment werden die Bäume ab 11:30 Uhr auf der vorbereiteten Aktionsfläche mit den Teilnehmern gepflanzt. Nach erfolgreicher Pflanzung stehen ein Imbiss und Getränke zur Stärkung bereit. Finanziell unterstützt wird die Aktion durch die Gerd-Godt Grell Stiftung und das Fuhrunternehmen Volker Mohr Transporte. Natürlich haben auch die Teilnehmer des Einheitsbuddelns die Möglichkeit vor Ort zu spenden, um die Aktion auch für die kommenden Jahre zu sichern.

Einheitsbuddeln 2025 Weiden

02.10.25 um 15:00 Uhr

Anzahl der Bäume
20
Baumarten
gemischt
Organisator
Dr. Matthias Loew
Adresse
Schätzlerbad , Merklmooslohe 30, 92637 Weiden i.d.OPf.
Beschreibung
seit 2019 auch in Weiden, die Aktion kommt aus Schleswig-Holstein und steht uns auch hier "im Süden" gut zu gesicht.